TG Energy

Willkommen bei der TG-Energy, Ihrem Experten, wenn es um regenerative Energien geht.

 

Als junges und dynamisches Unternehmen haben wir uns auf den Vertrieb und die Installation von hochwertigen Photovoltaikanlagen und Luft-Wärmepumpen, sowie deren Zubehör spezialisiert. 

Unser Team aus Experten plant mit Ihnen zusammen das richtige Energiesystem für Ihr Zuhause. Dabei unterstützen wir Sie von der Energieberatung bis hin zur Montage Ihres Systems. Gerne kümmern wir uns auch nach erfolgreicher Inbetriebnahme weiterhin vollumfänglich um Ihre Anlage.

Durch die Zusammenarbeit mit namenhaften Partnern, können wir Ihnen hochwertige Produkte zu einem fairen Preis anbieten. Dabei senken Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern tragen auch ein großes Stück zum Umweltschutz bei.

Lassen Sie die Natur für sich arbeiten.

Ihre Vorteile von regenerativen Energien

Zukunftssicher

Regenerative Energien machen Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und erfüllen schon heute die immer höheren Anforderungen der Politik an die moderne Technik und Reduzierung von CO₂.

Wertsteigerung

Durch den Einsatz modernster Technik in Ihrem Gebäude können Sie den Wert auf lange Sicht steigern. Ebenfalls reduzieren Sie Ihre Betriebskosten.

Umweltfreundlich

Die Nutzung regenerativer Energien ist nachhaltig und bietet gleichzeitig den persönlichen Vorteil einer kostengünstigen Energieversorgung.

Unabhängig

Durch die kombinierte Nutzung von regenerativen Energien werden Sie ein Stück weit autark vom allgemeinen Versorger. 

Energiesicher

Umweltverträglich Strom und Wärme für den eigenen Bedarf produzieren.  

Langlebig

Wir arbeiten ausschließlich mit Produkten höchster Qualität. Durch regelmäßige Prüfung, gewährleisten unsere Zulieferer einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb Ihrer Anlage.

Unser Service

Energieberatung und Planung

Wir nutzen Simulationsprogramme, um Ihnen eine effiziente Lösung anzubieten. Es ist wichtig in der Planung, Ihre bestehenden Systeme zu prüfen und Ihre neue Anlage zukunftssicher auszulegen.

Projektleitung und Installation

Mit unseren Zuliefern können wir ihnen zeitnah einen verbindlichen Liefer- und Montagetermin mitteilen. Im Projekt möchten wir Sie in den Prozess einbinden und setzen auf eine schnelle und transparente Kommunikation.

Dokumentation

Wir übernehmen alle notwendige Schritte, wie Netzanmeldung oder Dokumentation. Nach dem Projektabschluss erhalten Sie von uns alle notwendigen Dokumente in einer vernünftig strukturierten Form.

Wartung und Service

Auch nach dem Projektabschluss stehen wir an Ihrer Seite. Mit uns halten Sie ihre Anlage über Jahre in einem hervorragenden Zustand. Regelmäßige Wartung ist hier besonders für die Effizienz Ihrer Anlage notwendig.

Ihre Ansprechpartner

Steven
Elm


Bereichsleiter Energy

Matthias Engel


Projektleiter Energy

Max Teresniak


Projektleiter Energy

Wir führen ihr Projekt zum Erfolg. Nachhaltig.

Kontaktieren Sie uns auf dem Kanal, der Ihnen am liebsten ist. 

FAQ PV-Anlage

Wie lange halten PV-Anlagen?

Die Lebensdauer ist abhängig von vielen Faktoren, einschließlich der Qualität der Komponenten, der Installation und der Wartung. Da wir ausschließlich Premiumhersteller verwenden, erwarten wir eine Lebensdauer von 25-30 Jahren. 

Wann amortisiert sich eine PV-Anlage?

Die Amortisation Ihrer PV-Anlage ist abhängig von Faktoren, wie Dachausrichtung, Stromkosten, Energieverbrauch, Investitionskosten, Synergieeffekten, etc.  
Eine gesunde Amortisationszeit für eine PV-Anlage, liegt bei ungefähr 10 Jahren. Gern helfen wir Ihnen bei der Berechnung ihrer Investition.

Kann eine PV-Anlage den gesamten Strombedarf meines Hauses decken?

Grundsätzlich ist ein Autarkigrad von bis zu 80% möglich.
Entscheidend sind verschiedene Faktoren wie die installierte Leistung, die Sonnenausrichtung, die Einstrahlungsdauer, der Eigenverbrauch des Hauses, Energiespeicher, etc. Hier beraten wir Sie gern und legen mit Ihnen den Autarkiegrad  Ihrer Immobilie fest. 

Kann ich den überschüssigen Strom meiner PV-Anlage speichern?

Ja, Sie können den überschüssigen Strom Ihrer PV-Anlage  speichern. Die Batteriespeichersysteme speichern den Strom zwischen, so dass Sie diesen zu einem späteren Zeitpunkt abrufen können. Dies ermöglicht eine größere Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und eine maximale Nutzung des selbst erzeugten Stromes.

FAQ Luftwärmepumpe

Wie lange halten Wärmepumpen?

Auch bei Wärmepumpen setzten wir auf Premiumqualität. Zusammen mit einer professionellen Wartung ist eine Lebensdauer von mind. 20-25 Jahren zu erwarten.

Wann amortisiert sich eine Wärmepumpe?

In der Regel liegt die Amortisationszeit für eine Wärmepumpe zwischen 5-15 Jahren. Die Dauer wird maßgeblich von den Investitionskosten, der benötigten Heizlast, der Effizienz der Komponenten und dem Vorhandensein einer PV-Anlage beeinflusst. Genauer können wir gern Ihre Amortisationszeit in einem persönlichen Termin bestimmen. 

Kann eine Wärmepumpe auch kühlen?

Ja, einige Wärmepumpen verfügen über eine zusätzliche Kühlfunktion. Dadurch ermöglicht es die Wärmepumpe im Sommer  einige Räume zu kühlen. Hier wird der umgekehrte Betrieb angewendet. Dem Raum wird die Wärme entzogen und nach draußen abgeführt. 

Welchen Wartungsaufwand hat eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe sollte, wie jede Heizungsanlage, regelmäßig gewartet werden. Hierbei werden verschiedene Filter gesäubert, die allgemeine Inspektion der Anlage und der Check des Kältemittelkreislaufes durchgeführt. Diese regelmäßigen Wartungen stellen einen effizienten und lohnenden Betrieb Ihrer Anlage sicher.